top of page

Impressum

FAQ

Wo werden die Bilder gemacht?

Ob in der Kita, Schule, im Garten, auf einem Spielplatz, auf einer Wiese, einem Feld, meinem Studio oder bei Ihnen Zuhause. Überall können schöne und einzigartige Bilder entstehen. Hauptsache man fühlt sich wohl. Wir verabreden das im Vorfeld. Die Ausrüstung dafür bringen wir mit.

Was passiert mit meinen Bildern?

Ihre Bilder sind bei uns sicher. Es werde keine Bilder ohne Ihrer Erlaubnis veröffentlicht und zu Werbezwecken verwendet. Mit einem sicheren Zugang zu Ihrer Online-Galerie können nur Sie die Bilder sehen und Bestellungen aufgeben. Alles DSGVO konform.

Kann ich eigene Ideen mit ins Shooting einbringen?

Wir bitten darum! Wir sind zwar alles kreative Köpfe aber der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt und wenn ein Vorstellung eines Wunschbildes haben, setzen wir es gerne für Sie um.

Was passiert bei schlechtem Wetter?

Wir haben das Wetter nicht in der Hand. Sollte es bei einem vereinbarten Termin Hunde und Katzen regnen und das nicht zu unserem Konzept passen, versuchen wir einen neuen Termin für ein Fotoshooting zu vereinbaren.

Bekommen wir auch die RAW Dateien?

Raw-Bilder geben wir leider grundsätzlich nicht raus, weil das nur ein Zwischenprodukt vor dem fertigen Bild ist. Die Bildentwicklung ist ein Teil unserer kreativen Arbeit. Aber gerne gibts die Bilder in höchster Auflösung als tif, jpg oder anderen Formaten.

Wie kann ich euch bezahlen?

Bar oder mit Karte. Bei höheren Beträgen, im Einzelfall auch auf Rechnung.

Macht ihr auch Passbilder?

Nein!

Muss ich einen Termin vereinbaren?

Ja, bitte schreib uns vorher oder ruf uns vorher an.

Warum sehen meine Bilder an meinem Bildschirm zu Hause anders aus, als bei euch am Bildschirm?

Wir haben alle unsere Monitore kalibriert, das heißt so wie die Bilder bei uns am Bildschirm aussehen sehen die Bilder in Wirklichkeit aus. Wenn die Bilder daheim anders aussehen, liegt das am Monitor. Unsere Bilder sind zudem im Adobe RGB Farbraum aufgenommen, sollten die Bilder zuhause zu gesättigt oder zu flau aussehen, kann es an der Einstellung liegen, am Besten das Bild in einem Fotoprogramm ansehen und nicht in Word.

Was sind Bildrechte, und wer hat diese?

Hier müssen wir etwas weiter ausholen, es gibt grundsätzlich 3 verschiedene Rechte, die wir gerne erklären.
1. Das Urheberrecht des Fotografen: Dieses Recht ist nicht veräußerbar und bleibt immer bei blende11 Fotografen, das Recht auf die Namensnennung des Fotografen bei Veröffentlichungen fällt auch in diese Kategorie. Alle Fotos sind als Werk grundsätzlich durch das Urheberrecht geschützt. Die Fotos sind entweder als Lichtbildwerke im Sinne des § 2 Abs. 1 Nr. 5 UrhG oder zumindest als einfache Lichtbilder im Sinne des § 71 Abs. 1 UrhG geschützt.
2. Das Recht am eigenen Bild oder Bildnisrecht: ist eine besondere Ausprägung des allgemeinen Persönlichkeitsrechts. Es besagt, dass jeder Mensch grundsätzlich selbst darüber bestimmen darf, ob überhaupt und in welchem Zusammenhang Bilder von ihm veröffentlicht werden.
3. Nutzungsrecht: Das ist das recht um das es dem Kunden wohl hauptsächlich geht. Hier wird die Nutzung des Bildes für verschiedene Zwecke geregelt. Für den privaten Gebrauch (Abzüge machen, an Freunde weitergeben, usw.) sind alle unsere Bilder freigegeben, zusätzlich erlauben wir die private Nutzung in sozialen Netzwerken, die berufliche/gewerbliche Nutzung von Bildern ist nur in bestimmten Paketen enthalten.

bottom of page